Bürgerinitiative   "Leben am Reitbahnweg" e.V.
  • Über uns
  • aktuelle Veranstaltungen
  • Suppenküche
  • Offener Treff
  • Familienzentrum NORD
  • Kleiderkammer
  • Nähstube
  • Nähzirkel
  • Holzwerkstatt
  • Grünfläche-Sozialstunden
  • Nachhilfe
  • Schöne Momente
  • Sponsoren/Spenden
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Über uns
  • aktuelle Veranstaltungen
  • Suppenküche
  • Offener Treff
  • Familienzentrum NORD
  • Kleiderkammer
  • Nähstube
  • Nähzirkel
  • Holzwerkstatt
  • Grünfläche-Sozialstunden
  • Nachhilfe
  • Schöne Momente
  • Sponsoren/Spenden
  • Netzwerk
  • Kontakt

Netzwerkpartner


  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Stadtverwaltung Neubrandenburg
  • Landkreis Mecklenburgische Seeplatte
  • Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte Süd
  • Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft e.G.
  • Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH
  • Neubrandenburger BLITZ
  • Neubrandenburger Nordkurier
  • neueins-TV
  • NB-Radiotreff 88,0
  • NordStart NB
  • Beratungsstelle gemeinnützige Arbeit /AWO
  • Landesamt f. ambulante Straffälligenarbeit M-V
  • Landkreis Mecklenburgische Seenplatte,Regionalstandort NB - Jugendhilfe im Strafverfahren
  • KITA Wirbelwind
  • Verbraucherzentrale M-V
  • Lokales Bündnis für Familie
  • Netzwerk freiwilliges Engagement M-V
  • Quartiersmanagement "Soziale Stadt"
  • DEKRA Akademie GmbH
  • DRK Migrationsberatung

           Bürgerinitiative "Leben am Reitbahnweg" e.V.  -  Reitbahnviertel  -  Weidegang 09  -  17034 Neubrandenburg -

Tel:  (0395) 4690227  -  Homepage:   http://www.reitbahnweg-nb.de -  E-Mail:  buergerinitiative.reitbahnweg@t-online.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Rechte vorbehalten. Bürgerinitiative "Leben am Reitbahnweg" e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen