Die Bürgerinitiative "Leben am Reitbahnweg" e. V. wurde 1995 gegründet. Der Verein sieht seine
Aufgaben in der Ver-besserung der Wohn- und Lebensqualität für die Bewohner des Stadtteils Reitbahnviertel, einem sozialen Brennpunkt in Neubrandenburg. Seit 1995 besitzt der Verein den
Status der Gemeinnützigkeit.
Die Bürgerinitiative ist seit Jahren ein verlässlicher Partner nicht nur im Stadtgebiet, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus.
Die Projekte sind stets am Bedarf orientiert und gleichzeitig systematisch aufgebaut. Die Gemeinwesenarbeit bezieht alle Generationen, vom
Kleinkind bis hin zu den Großeltern, in ihre Projekte ein. In der Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements fördert sie die Integration und Eigenverantwortung der Menschen, die sich für ein
aktives Gemeinwesen einsetzen.
Seit Januar 2012 nennt sich das Bürgerhaus, Mehrgenerationenhaus (MGH), das von der Koordinatorin Frau S. Glöde geleitet wird.
Das Mehrgenerationenhaus in Neubrandenburg wird gefödert:
Bürgerinitiative "Leben am Reitbahnweg" e.V. - Reitbahnviertel - Weidegang 09 - 17034 Neubrandenburg -
Tel: (0395) 4690227 - Homepage: http://www.reitbahnweg-nb.de - E-Mail: buergerinitiative.reitbahnweg@t-online.de